Private Texte und Notizen von Joerg Meyer, Hamburg.
Privat digital scrapbook from Joerg Meyer, Hamburg. Kind of german and sometimes poor english. Sorry for that.
Bloom hat mich seinerzeit von den 47% runtergeholt. Xoriguer ist geschmacklich gelungen unter 40% - es spricht nichts gegen die 38% Vol, aber sehr viel für die präsente Wacholder Note und den guten Geschmack.
What did you mix it with? If it's the same product (and the same recipe) I wholeheartedly disagree.
What I like about Xoriguer:
- Nice story, nice heritage - Nice packaging that reflects the heritage - The fact that they use grape spirit as a base and not grain spirit like most other producers
What I don't like:
- The taste ;)
Why?
The gin recipe seems to have too much citrus oils in it. No matter what you mix it with, you never get rid of a certain soapiness in the taste.
Xoriguer was actually the only bottle I ever bought abroad that I left in the hotel room and didn't take home.
There used to be an importer in the UK who tried to get the word around. They used a variation of a gin & lemonade to promote it. It didn't really work.
So, what did you mix it with?
Cheers, Helmut
P.S. Thanx for chaning the blog theme. The old one was a nightmare...
well - I really do like the Taste. Enjoyed it chilled and neat, as a dry Martini and in different Gin & tonic Variations... Work very well in my Opinion. But how or better why should we discuss out taste ? its may just different ...
Habe den Gin auch vor Jahren aus dem Urlaub mitgenommen. Fand ihn sehr gut und eine super, exotische Erweiterung für den Barstock. Leider hatte ich ihn aus den Augen verloren nachdem die Flasche leer war...Erhältlichkeit und so.
Gestern Abend - " 50% Bonded Rye Nacht" in Guten Löwen. Spät nach Mitternacht. Bartender kommen aus den Bars der Stadt für einen Night Cup. Stefan ruft an : "Mach gerade Feierabend und komme gleich rüber. Schon Beefeater 24 probiert?" "Nein" "Ok. bring ich mit..." Gesagt, getan. Kurze Zeit später: Aperitife Rye Cocktail "Red Hook". Dann Beefeater 24. Stefan ist schon seit Wochen voll auf begeistert. Ich kann nach kurzer Probe seine Begeisterung nicht ganz teilen. Kein schlechtes Produkt - aber in meinen Augen auch nicht mehr. Es fehlt irgend etwas, was diesen Gin einzigartig macht. Wie schön, das Geschmack unterschiedlich ist. Ich schenke Ihm Bloom Gin ein, hatte mir Matthias Eikerling vor einigen Tagen zugeschickt. Nicht Stefans Geschmack. Verhaltene Begeisterung. "Nö ... kann ich nicht viel mit anfangen". Ich allerdings denke: "Bloom hat was... irgend etwas interessiert mich an diesem absolut untypischen Gin&quo
I have to say: in general, you are right! People live more and more healthy. Awesome! They focus on exercising, work out a good balance, good and healthy food, taking care of themselves. It is big. Especially in the „younger“ generations. And yes. People drink less and less alcohol. One reason is for health. And then we also have the „hustler“. They wanna be fit the next morning, Conquering the world again. Both are good points. So, yes: The world will need more non-alcoholic beverages. Here you are right and I agree 100% So, you might also be right, to transform „non-alcoholic “ drinks into the Bar wold. You think that some of these people just love the imagination of „feeling“ like drinking alcohol is great. Also that they do not get „the look“ and „the question“ from the people they spend the time over the drink. So you copy the rituals and the habits of enjoying alcohol in a sophisticated way into your product. And this is why you believe in Non-Alcoholic Spirits. Te
Ein Bartender arbeitet in einer Bar. Richtig, oder? Nun ja. Zum Teil. Eigentlich ist das schon eine recht genaue Umschreibung des Berufsbilds Bartenders. Aber dennoch, hat sich dort in letzter Zeit etwas geändert. Sicherlich, es gab und gibt bei "Bar" unterschiedlichste Betätigungsfelder. Bar ist nicht gleich Bar. Café, Club, Restaurantbar, Hotelbar, Pool Bar, Casino Bar, Beach Club, Espresso Bar um nur einige zu nennen. Und dann kommt noch Event und Catering dazu. Show und Flair Bartender. Die Vielfalt ist beachtlich. Und dennoch hat sich gerade "Branchen intern" einiges verändert. Der Brand Event hat das Spielfeld betreten. Brand Event? Nun ich rede hier nicht von der Markteinführung eines neuen Automobils oder Smartphones. Sicherlich auch, oft lukrative, Brand Events für Caterer. Ich rede hier von Brands aus dem Bereich Bar. Spirituosen Brands vorne an. Aber auch das ganze drum herum um die Bar. Zubehör, Gläser, Eis, Tools, Bücher ...etc. Das ganze drum herum. D
Das Zeug heisst eigentlich GIN XORIGUER. Mahón ist einfach die Hauptstadt Menorcas, wo dieser Gin produziert wird.
AntwortenLöschenEin tolles Produkt, im Ausland bis datto nahezu unbekannt.
Grüsse aus Spanien.
In der Tat. Geiler Stoff. Im Lebensstern Berlin mixen sie auf Wunsch damit.
AntwortenLöschenDie Bezeichnung "Wacholdersaft aus Menorca" ist bei gerade mal 38 Vol.-% in der Tat zutreffend.
AntwortenLöschenDanke für den Hinweis zum Namen.
AntwortenLöschenWas den Alkoholgehalt angeht:
Bis zu diesem Gin hatte ich ein Prinzip ... kein Gin unter 40% Vol. Dieser Gin ist die Ausnahme wert.
http://www.jrgmyr.com/2009/01/bloom-gin-mein-persnliches-ende-des-47.html
Bloom hat mich seinerzeit von den 47% runtergeholt. Xoriguer ist geschmacklich gelungen unter 40% - es spricht nichts gegen die 38% Vol, aber sehr viel für die präsente Wacholder Note und den guten Geschmack.
Hi Jörg!
AntwortenLöschenWhat did you mix it with? If it's the same product (and the same recipe) I wholeheartedly disagree.
What I like about Xoriguer:
- Nice story, nice heritage
- Nice packaging that reflects the heritage
- The fact that they use grape spirit as a base and not grain spirit like most other producers
What I don't like:
- The taste ;)
Why?
The gin recipe seems to have too much citrus oils in it. No matter what you mix it with, you never get rid of a certain soapiness in the taste.
Xoriguer was actually the only bottle I ever bought abroad that I left in the hotel room and didn't take home.
There used to be an importer in the UK who tried to get the word around. They used a variation of a gin & lemonade to promote it. It didn't really work.
So, what did you mix it with?
Cheers, Helmut
P.S. Thanx for chaning the blog theme. The old one was a nightmare...
Dear Helmut,
AntwortenLöschenwell - I really do like the Taste. Enjoyed it chilled and neat, as a dry Martini and in different Gin & tonic Variations... Work very well in my Opinion. But how or better why should we discuss out taste ? its may just different ...
I highly recommend this Gin.
Best
Jörg
Which tonic water did you try it with?
AntwortenLöschenNot here to discuss taste just curious to know what your findings are.
H.
Habe den Gin auch vor Jahren aus dem Urlaub mitgenommen.
AntwortenLöschenFand ihn sehr gut und eine super, exotische Erweiterung für den Barstock. Leider hatte ich ihn aus den Augen verloren nachdem die Flasche leer war...Erhältlichkeit und so.
Das schreit nach Sammelbestellung ;)
Grüße
Jonas