Posts

Posts mit dem Label "Meine Kunst in Küche und Restaurant" werden angezeigt.

Ein Griff ins Bücherregal - Lesevergnügen für den werdenden Gastronomen (1)

Aus: Alfred Walterspiel - Meine Kunst in Küche und Restaurant. "Wenn einer sagt, es ist mir gleich, wann, wo und was ich esse, so verdient er unser tiefstes Mitleid, weil er mit den schönsten Gaben Gottes nichts anzufangen weiß." Alfred Walterspiel. Walterspiel ist als berühmtester Retaurant und Hotelchef der Kaiserzeit und der Weimarer Republik in die Geschichte der deutschen Gastronomie eingegangen. Er arbeitete in Cannes, Oslo, St. Petersburg, London, Brüssel. 1909 gründete er mit Franz Pfordte das Hotel "Atlantic" in Hamburg. 1910 übernahm er das weltberühmte Restaurant Hiller in Berlin. Von 1925 bis 1960 leitete er das Nobelhotel "Vier Jahreszeiten" in München. Er schrieb dieses Buch, als er, wie er sagte, das erste mal in seinem Leben nichts zu tun hatte. Direkt nach dem Krieg - weil die amerikanischen Besatzungstruppen sein Hotel vorerst als Unterkunft einbehielten. Aus dem Abschnitt: "Mein Restaurant" " Das mir vorschwebende...