Posts

Posts mit dem Label "Spirit Award" werden angezeigt.

TALES OF THE COCKTAILS - Spirited Awards 2010 - The Nominees

Award Categories and Criteria and Shortlist (In no particular order) Best American Cocktail Bar Criteria: This award recognizes the influence on cocktail trends within the United States and seeks to award the country’s best cocktail bar. The Clover Club, Brooklyn Death & Co, NYC Rickhouse, San Francisco The Varnish, Los Angeles World’s Best Hotel Bar Criteria: The classic ‘American Bar’ played an important role in the history and development of cocktail culture. The judges are looking for hotel bars, which uphold this tradition (but are not necessarily old) and offer five-star service and consistently well made drinks. The Artesian at the Langham, London The Bar at The Connaught Hotel, London Florida Room at The Delano, Florida Hemingway Bar, Paris Best Cocktail Writing Criteria: Great journalism is one of the best ways to communicate to the general public the value and significance of great cocktails and related products. This award is for any non-book jou...

Tales of the Cocktail - Spirit Awards - The Winner 2009

Direct via Twitter / SMS / Facebook - WITHOUT guarantee From @Tradertiki, @anguswinchester, XavierPadovani, PhilipDuff @flavorbank Best American Bar: PEGU CLUB, New York Best Hotel Bar in the World: The Merchant Hotel Belfast Best Cocktail Writing 2009: David Wondrich Best New Product: BOLS GENEVER Best American Brand Ambassador: Simon Ford Wolds Best Drinks Selection: The Merchant Hotel Belfast Amercian Bartender of the Year - James Meehan - PDT Best New Cocktail/Bartending Book: Dale de Groff the Essential Cocktail World Best Cocktail Menue - The Merchant Hotel Belfast International bartender of the year: Tony Conigliaro, UK World BEST NEW Cocktailbar: CLOVER CLUB NY World BEST Cocktailbar: PDT NY Tales of the Cocktails Helen David Life Achievement Award: Great Peter Dorelli, London WELL DONE EVERYBODY!

TOTC, Cocktailgeschichten, LE BON LION und eine Nominierung, die wir nicht verdient haben.

Cocktailgeschichten oder so ähnlich, könnte man als Deutschsprachiger mit mässigen Englisch Kenntnissen die „Tales of the Cocktail“ übersetzen. Ein Event, der heute startet und jeden nicht in New Orleans ansässigen Bartender und Cocktailfreund, mich eingeschlossen, gerade vor Neid in den Wahnsinn treibt. Schuld daran ist dieses verdammte Web 2.0. Facebook und Twitter sollte man für geschätzte zwei Wochen nicht mehr benutzen, um nicht ständig daran erinnert zu werden, das man zu den daheimgebliebenen gehört. Doch der Reihe nach. 2003 startete Ann Tuennerman die Tales of the Cocktail und hat in nur sechs Jahren etwas unglaubliches auf die Beine gestellt. Von einer kleinen Ansammlung von Cocktailfreunden, die sich im Jahre 2003 in New Orleans trafen, um über Drinks und deren Geschichten zu reden, hat Sie in nur 6 Jahren einen unglaublich weiten Weg zurück gelegt, der höchste Anerkennung verdient hat. Eine fast unüberschaubare Anzahl von Seminaren mit einer Vielzahl von „Top of the Tops“ S...