Posts

Posts mit dem Label "talk jrgmyr" werden angezeigt.

Wie man seine erste Bar eröffnet. Und Bettys Tequila Chug Rezepte. Ein Gespräch mit Bettina Kupsa, THE CHUG CLUB.

Auf dem kommenden BCB habe ich AIR TIME. 60 Minuten auf der Mixology Stage. Thema :" How to open your first bar". BARCONVENT BERLIN, Montag. 7.10.2015. 17.30 #Uhr bis 18.30 Mixology Stage "Wie man seine erste Bar eröffnet" - Joerg Meyer http://www.barconvent.com/wie_man_seine_erste_bar_eroeffnet_712.detail.62.html Um das Thema nicht nur von "meiner" Warte aus zu beleuchten, habe ich ein paar Gespräche mit "frischen" Barbesitzern und Besitzerinnen geführt. Bettina Kupsa ist eine davon. Sie hat vor drei Wochen Ihre Bar THE CHUG CLUB in Hamburg St. Pauli eröffnet. Wir reden über Ihren Weg zur ersten eigenen Bar. Und "Chuggen". Denn im THE CHUG CLUB dreht sich vieles um "Chugs" - Bettinas Wortkreation zum Thema "kleine Drinks". Und um Tequilla. Anbei die Rezepte der "verkosteten" Chugs.  Aber viel mehr Sapß macht natürlich eine Besuch von Bettina. Oder um es mit Ihren Worten zu sagen: GO CHUG YOURSE...

Die Hotelbar. München, London, München - Ein Gespräch mit Roman Kern, THE CHARLES, München

Roman Kern ist ein Assistent Bar Manager im THE CHARLES Hotel, Rocco Forte, München. Er liebt die Hotelbar und arbeitet an seiner Karriere dort. Von München nach London und zurück nach München ist der derzeitige Stand der Dinge. Ich ahne schon, dass ich irgendwann einmal, in ferne Zukunft,  irgendwo auf der Welt in einer  Hotelbar sitze, wo mich deren Manager Roman erneut begrüßen wird. Es gibt Bartender die meiden Hotelbars als Arbeitgeber. Andere wiederum lieben sie, die einzigartige Atmosphäre und die Möglichkeit Weltweit in den besten Hotel Bars zu arbeiten. So wie Roman Kern. Ein Zwischenstop auf dem Weg zum Bartender, der Karriere in der Hotelbar und allem was danach noch kommen mag...

Achtung Unterhaltsam ! Ein Gespräch mit Miguel Fernandez Fernandez. Der Weg zum Bartender - ein Zwischenstop!

Achtung. Ich garantiere: Wir haben während dieses Gesprächs weder Alkohol getrunken noch sonstige Drogen zu uns genommen. Aber es ist Energie in der Luft. Gute Laune. Die versprüht Miguel Fernandez Fernandez im Dauerfeuer. Das macht ihn in meinen Augen zu einem begnadeten Kollegen. "Dummes Zeug" reden gehört wahrscheinlich zu den unterbewertetsten Fähigkeiten eines guten Bartenders (sicherlich gepaart mit dem Wissen und Feingefühl, wann man diese "Waffe" einsetzen kann und wann nicht). "Dummes Zeug" kann eine Intellektuelle Meisterleistung sein - sozusagen die Königsklasse des Small Talk. Bei Miguel könnten sich meine Ellenbogen Zentimeter tief ins Barbrett graben, egal was man trinken würde und wo, der Abend wäre grandios. Im Sommer 2015, kurz bevor er seine große Asien Reise startete, traf ich Miguel. Nach dem Gespräch startete Miguel eine 4 wöchige Reise nach Hong Kong, Indonesien, Bali, Bangkok und Singapur. Er besuchte Bars und Kollegen.  Und e...

Der Weg zum Bartender. Gespräch mit Daniel Klingseis - La Banca - Berlin • talk jrgmyr

Im Sommer 2015 hatte ich das Vergnügen mit der HOTEL DU ROME Gruppe und dem Magazin Feinschmecker mehrere Gin & Tonic Tastings in Berlin, München und Frankfurt durchzuführen. Neben den Tasting fand ich die Zeit, mich mit den Bartender er Häuser hinzusetzen. In Berlin traf ich Daniel Klingseis. Hier sprechen wir über seinen Weg hinter die Bar und ins Hotel.

Der Weg zum Bartender. Eine Art Zwischenstop. Gespräch mit Frank Thelen. talk jrgmyr

Seit einigen Monaten interviewe ich von Zeit zu Zeit Bartender. Wie wird man Bartender? Wie ist der Weg? Unsere Gespräche sind Zwischenstops. Denn die Reise geht weiter... Im Juli 2015 sprach ich mit Frank Thelen. Seit dem 1.9.2015 arbeitet Frank nunmehr im Le Lion. Und wir sind froh, dass er uns mit seiner sympathischen Art und seinem Können unterstützt. Photo via Frank Thelen von Fotografie Wolfgang Simm -  www.facebook.com/wolfgang.simm