Posts

Posts mit dem Label "Stefan Gabányi" werden angezeigt.

Die Mixology Bar Awards 2010 - Vertrauliches Jury Treffen bei Herrn Blattner, Widder Bar, Zürich

Bild
Grandseigneur  Scholl und El Duderino Gabanyi Mein Gott ist das Schön. Unglaublich.  Die Bar: umwerfend. Das Hotel - Wow Wow Wow. Die Stadt im Sommer - ein Traum. Die Gesellschaft - einzigartig. 24 Stunden - dutzende Male WOW. Was für ein Tagesausflug. Doch fangen wir von vorne an. Gregor Scholl hat mich schon vor langer Zeit gefragt, ob ich mich bereit erklären würde, als Jury Mitglied bei den Mixology Bar Awards teilzunehmen. Eine verlockende Frage, doch zunächst einmal hatte ich seiner Zeit abgelehnt. Der Bar Convent Berlin ist für mich seit je her die wichtigste Bar Veranstaltung des Jahres in Deutschland. Die Bar Awards, bei denen LE LION im vergangenen Jahr ebenfalls ausgezeichnet wurde, sind für mich ebenfalls wichtigste Auszeichnung unserer Branche in Deutschland. Schlicht weg weil es von Menschen kommt, deren Arbeit ich sehr schätze. Dennoch ist diese Aufgabe eines Awards aller Wahrscheinlichkeit eine extrem undankbar. Ich habe es in den vergangenen Jahren eh...

Gabányi adelt alten Roggen

Herr Berg... sieht so aus als ob das Fass Roggen vollen Zuspruch findet.... -> Stefan Gabány bespricht TBT Straight Rye Whisky, 24 Jahre alt.

Barkultur für Bartender - Teil I

Vorgestern saß ich an einem Tresen der Stadt. Es war früher Abend und ich musste eine halbe Stunde "überbrücken". Ich trank einen Doppelten Espresso und lass brandeins. Zwei Herren betraten den Raum und stellten sich an die Bar. Ich kannte beide sehr gut seit Jahren aus Cafe Paris, "Guter Löwe" und Le Lion. Sie bemerkten mich nicht. Der eine ist um die fünfzig, und besitzt eine respektable Anzahl an Immobilien in Hamburg und Berlin. Sehr gutes Benehmen, cooler Typ. Im Cafe Paris glänzt er immer durch enorm gute Weinbestellungen. Von sehr Hochpreisig bis Underdog trinkt er durch die Bank weg beste Qualitäten Wein und Champagner. Solange die Qualität stimmt, ist kein Wein "zu teuer". Seit einigen Jahren achtet er bei seinen Drink Bestellungen aus gesundheitlichen Gründen auf den Zuckergehalt. Der andere, schätze mal Mitte 40, ist ein ziemlich bekannter Architekt. Er hat an bekannten Projekten in Hamburg und Berlin mitgewirkt und arbeitet nun auch weltweit,...