Posts

Posts mit dem Label "Compass Box" werden angezeigt.

Mixing Malt Whisky: John Glasers Spice Tree - Absolute Kaufempfehlung

Bild
Malt Whisky zieht mich mehr und mehr in seinen Bann. Allerdings, das vorweg: Zum Mixen. Nicht das man mich missversteht. Ich trinke seit dem auch wieder mehr Malt  Whisky pur. John Glaser ist ein ganz besonderer Name im Whisky Business. Und seine Produkte haben mich schon vor der Eröffnung der Bar fasziniert. Seine Art Whisky zu verkaufen ist großartig, findet meine volle Unterstützung. Artisan Scotch Whisykmaker - so sein Untertitel. Michael Jackson nannte Ihn "John Glaser, das Enfant Terrible der Whisky Industry. Recht so! Seit kurzem gibt es in Deutschland "wieder" Compass Box  Spice Tree. Wieder, weil es Ihn schon einmal gab. Super Rare Sammler Flasche. Wieso?  Die SWA Scotch Whisky Association zwang CB nahezu die Produktion einzustellen. John Glaser hatte, Pionier wie er ist, im Fass mit hochwertigen französischen Dauben gearbeitet. Dies beeinträchtige den Reifeprozess nicht unerheblich. Allerdings hat die SWA das nicht zugelassen. Also wurde die Produktion eing...

Unverhoft kommt oft - Einblicke in die Welt der Malt Heads - Besuch bei den Whisky Tagen im Parlament Hamburg

Bild
Falls Sie heute, Sonntag, nichts zu tun haben und im Grunde genommen nichts gegen ein gutes Glas Alkohol spricht, empfehle ich Ihnen den Besuch dieser sehr kleinen Whiskymesse im Parlament Hamburg. Ich war gestern da, und ehrlich gestanden, war ich angenehm überrascht. Eigentlich sprach alles gegen ein Besuch dieser "Messe". Warum? Weil mir Malt Whisky auf solchen Veranstaltungen immer etwas zu schwer daher kommt. Malt Whisky ist hier manchmal zu kopflastig, zu (pseudo) wissenschaftlich zuviel Extrem Hobby statt Genuss (Dackel Club ick hör Dir trapsen). Nicht das Sie mich missverstehen. Ich mag Malt und auch den Genießer dazu. Ich finde Malt sogar sehr interessant - nur die Klischees dazu nicht. Für mich gerne ohne Dudelsack, ohne Kilt und ohne uisge beatha oder Deoch-Slàinte. So sprach eigentlich alles gegen den Besuch dieser Messe. Ich stand vorm LE LION, in der fantatsischen Sonne und aß einen gut gemachten Galette im Petit Paris. Vom Rathhaus her schallte ein Dudelsackpfe...