Private Texte und Notizen von Joerg Meyer, Hamburg.
Privat digital scrapbook from Joerg Meyer, Hamburg. Kind of german and sometimes poor english. Sorry for that.
Youtube Fundstück: Peter Richter auf dem BCB 2011 : Über das Trinken
Normalerweise bin ich kein Freund von "BESTEN" Listen ... denn Sie sind immer halbwahr ...Es gibt Gutes und Schlechtes in jeder Kategorie. Doch heute bin ich so frei, meinen persönlichen "besten" deutschen Cocktail Blog zu nominieren. Cocktails Old Fashioned - von Sascha Junkert in Stuttgart. Sein bescheidener Untertitel "Thoughts of a mixology novice" gefällt mir besonders ... das Beste was ich seit langem im Netz gelesen habe. Herr Junkert - der nächste Drink geht auf mich - ganz großes Tennis.
I have to say: in general, you are right! People live more and more healthy. Awesome! They focus on exercising, work out a good balance, good and healthy food, taking care of themselves. It is big. Especially in the „younger“ generations. And yes. People drink less and less alcohol. One reason is for health. And then we also have the „hustler“. They wanna be fit the next morning, Conquering the world again. Both are good points. So, yes: The world will need more non-alcoholic beverages. Here you are right and I agree 100% So, you might also be right, to transform „non-alcoholic “ drinks into the Bar wold. You think that some of these people just love the imagination of „feeling“ like drinking alcohol is great. Also that they do not get „the look“ and „the question“ from the people they spend the time over the drink. So you copy the rituals and the habits of enjoying alcohol in a sophisticated way into your product. And this is why you believe in Non-Alcoholic Spirits. Te
Achtung. Ich garantiere: Wir haben während dieses Gesprächs weder Alkohol getrunken noch sonstige Drogen zu uns genommen. Aber es ist Energie in der Luft. Gute Laune. Die versprüht Miguel Fernandez Fernandez im Dauerfeuer. Das macht ihn in meinen Augen zu einem begnadeten Kollegen. "Dummes Zeug" reden gehört wahrscheinlich zu den unterbewertetsten Fähigkeiten eines guten Bartenders (sicherlich gepaart mit dem Wissen und Feingefühl, wann man diese "Waffe" einsetzen kann und wann nicht). "Dummes Zeug" kann eine Intellektuelle Meisterleistung sein - sozusagen die Königsklasse des Small Talk. Bei Miguel könnten sich meine Ellenbogen Zentimeter tief ins Barbrett graben, egal was man trinken würde und wo, der Abend wäre grandios. Im Sommer 2015, kurz bevor er seine große Asien Reise startete, traf ich Miguel. Nach dem Gespräch startete Miguel eine 4 wöchige Reise nach Hong Kong, Indonesien, Bali, Bangkok und Singapur. Er besuchte Bars und Kollegen. Und e
Kommentare
Kommentar posten